Im Internet gibt es zwar zahlreiche Informationen zur Studien- und Berufswahl - doch für Oberstufenschülerinnen und -schüler sind diese oft unübersichtlich und wenig praxisnah. Aus diesem Grund findet am Gymnasium Dorfen seit vielen Jahren jeweils Ende September der „Studierendennachmittag” im Rahmen des Aufbaumoduls für berufliche Orientierung (AbO) für die Q12 statt.
Acht ehemalige Dorfener Gymnasiastinnen und Gymnasiasten berichteten dabei kürzlich von ihren Studiengängen, erklärten Begriffe wie „Bachelor” und „Credit Points” und gaben Einblicke in ihre Stundenpläne sowie in die Studienorganisation und Finanzierung. So erhielten die Dorfener Schülerinnen und Schüler wertvolle Informationen aus erster Hand und einen realistischen Eindruck vom Studienalltag.