Die optimale temporäre Lösung für eine inklusive Lerneinrichtung zu finden, ohne dass der Eindruck einer Übergangslösung entsteht, macht Sanierungen an bestehenden Gebäuden im sonderpädagogischen Bereich zur besonderen Herausforderung. An der St. Nikolaus-Schule in Erding werden geistig und mehrfach behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene gefördert. Die Schule versteht sich nicht nur als Lernort, sondern als Lebensraum. Daher gestalten Lehrer und Betreuer den Alltag lebendig und öffnen sich für neue Ideen und Entwicklungen. Bei der Organisation des Schullebens arbeiten die Schule eng mit der angegliederten heilpädagogischen Tagesstätte zusammen. Korbinian Müller, Schulleiter der St. Nikolaus-Schule, erklärt, was für ihn komplett barrierefrei bedeutet. „Die Räumlichkeiten müssen für Menschen mit den unterschiedlichsten motorischen Beeinträchtigungen, beispielsweise mit Rollstühlen, Rollatoren oder anderen Gehhilfen, frei zugänglich sein. Die Erschließung mit Aufzügen ist für unsere Schule essentiell. Sanitäreinrichtungen wurden ebenfalls für unsere Ansprüche angepasst. Zwei spezielle Pflegeräume sind geplant und mit eingebaut worden.” Adapteo konnte die hohen Anforderungen kompromisslos erfüllen. Alle Geschosse sind barrierefrei und mit einem Aufzug verbunden. Kinder im Rollstuhl bewegen sich dort genauso selbstverständlich wie Kinder mit geistigen Einschränkungen. Die Schüler können sich (soweit es ihnen möglich ist) selbstständig durch das Haus bewegen. Es ist den Architekten gelungen, das dreigeschossige Gebäude mit den Schulcontainern harmonisch einzufügen. Bauen in die Höhe ist platzsparend und die dreigeschossige Bauweise bot die passende Lösung für die geringe Bauplatzgröße. Das verwendete Hybrid Modulsystem von Adapteo verbindet die Vorteile von Stahl mit den nachhaltigen Qualitäten von Holz. Die Interimsschule wurde mit 1.584 Quadratmetern Fläche auf Schraubfundamenten errichtet.
Zur gewünschten Ausstattung zählen Warmwasser-Heizung, Teeküche und Pflegeräume. Der Bauherr, die Erzdiözöse München Freising, und das Architektenbüro hey! architektur sind mit der kompromisslosen Übergangslösung für die Schülerinnen und Schüler der St. Nikolaus-Schule in Erding äußerst zufrieden.
Die Fertigstellung des regulären Ausbaus der Schule ist für 2029 geplant.