Veröffentlicht am 10.05.2025 12:06

Tauschen, Finden und Freuen!

Absolut gefragt und nachhaltig: Die dritte Kleidertauschparty steht an. (Foto: Erding der Zukunft)
Absolut gefragt und nachhaltig: Die dritte Kleidertauschparty steht an. (Foto: Erding der Zukunft)
Absolut gefragt und nachhaltig: Die dritte Kleidertauschparty steht an. (Foto: Erding der Zukunft)
Absolut gefragt und nachhaltig: Die dritte Kleidertauschparty steht an. (Foto: Erding der Zukunft)
Absolut gefragt und nachhaltig: Die dritte Kleidertauschparty steht an. (Foto: Erding der Zukunft)

Das Nachhaltigkeitsnetzwerk „Erding der Zukunft“ lädt zur dritten Kleidertauschparty ein. Nach dem großen Erfolg der letzten Veranstaltungen, bei denen bis zu 150 Besucher teilnahmen, verspricht auch dieses Event ein Highlight für alle zu werden, die Mode und Nachhaltigkeit verbinden möchten.
Jeder kann bis zu zehn gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke mitbringen – egal ob für Frauen, Männer, Kinder oder Diverse. Im Gegenzug dürfen beliebig viele neue Lieblingsstücke mitgenommen werden. Das Prinzip ist einfach: Teilen, entdecken und den eigenen Kleiderschrank nachhaltig auffrischen.

Mehr als nur Kleidung

Neben dem Kleidertausch erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm:
- Kaffee & Kuchen: Für das leibliche Wohl ist gesorgt – bitte eigenes Geschirr mitbringen.
- Upcycling-Stand „Aus alt mach wow“: Hier können Kleidungsstücke kreativ aufgewertet werden, z. B. durch Übermalen von Flecken oder das Anbringen von Bügelfolien.
- Foodsharing-Infotisch: Gerettete Lebensmittel werden zur FAIRteilung angeboten.
- Glitzersträhnen-Aktion: Ein besonderes Highlight, das vor allem bei jüngeren Besuchern für Begeisterung sorgen dürfte.
Die Veranstaltung wird tatkräftig von den „Green Girls“ der Mädchenrealschule unterstützt, die sich für Nachhaltigkeit engagieren.
„Erding der Zukunft“ ist eine Bürgerinitiative, die sich für nachhaltiges Leben in der Region einsetzt. Mit Aktionen wie der Kleidertauschparty möchten sie Alternativen zum Konsum aufzeigen und Menschen miteinander vernetzen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, Teil dieses Netzwerks zu werden.
Alle Details zur Veranstaltung finden sich auf der offiziellen Website: www.erding-der-zukunft.de.
Ein Besuch lohnt sich – für den Kleiderschrank und das gute Gewissen!

Termin:

Sonntag, 18. Mai, 14 bis 17 Uhr, Aula der Mädchenrealschule Heilig Blut, Erding.

    north