Wie entsteht Kompost? Was darf hinein, was nicht? Wie kann ich Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll nutzen und dabei hochwertigen Humus für Blumen, Grünpflanzen und Gemüse gewinnen?
Kreisfachberater Michael Klinger richtet sich in seinem Vortrag „Kompostieren leicht gemacht“ an alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner sowie an Interessierte, die umweltbewusst handeln, Abfälle reduzieren und gleichzeitig ihren Gartenboden oder die Qualität der Erde in ihren Balkonkästen verbessern möchten.
Bei schlechtem Wetter wird der Vortrag in den Innenräumen des Bauernhausmuseums gehalten. Treffpunkt ist im neuen Eingangsgebäude, Unkostenbeitrag 3 €. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
MI, 17. Sept. 2025
10 - 11:30 Uhr
Außenanlagen des Bauernhausmuseum
Anmeldung: bauernhausmuseum@LRA-ed.de; Tel.: 08122/58-1259 o. 08122/58-1238.