Australien ist ein besonderes Pflaster für die Brauerei Weihenstephan. In diesem Jahr wurde Weihenstephan eine besondere Ehre zuteil: den Titel als „Champion Large International Brewery“. Dieser Titel ist nicht leicht verdient: Dafür müssen die eingereichten Biere auch von einem internationalen Experten-Panel ausgezeichnet werden. Ganze acht Medaillen darf man sich nun umhängen, mehr als alle anderen Bewerber. Auf dem mehrwöchigen Seeweg nach Down Under bleiben die Weihenstephaner Biere geschmacklich unberührt – ein Garant für den Erfolg bei den Awards vor Ort. Es zeigt sich, dass die Qualitätskontrolle funktioniert: In jedem einzelnen Schritt des Brauprozesses testet das Team rund um den Technischen Leiter Tobias Zollo die Beschaffenheit der Biere. Exportleiter Marcus Englet ist überglücklich: „Acht Medaillen ist eine herausragende Leistung. Zudem aber auch den Titel als beste große internationale Brauerei zu erhalten, macht uns sprachlos!” Die Brauerei Weihenstephan ist die älteste Brauerei der Welt und gewinnt jedes Jahr Medaillen für seine herausragenden Biere. Das ist Braukunst auf höchstem Niveau.