Am Wochenende des 10. und 11. Mai verwandelt sich der Ebersberger Stadtgarten am Yssingeaux-Brunnen erneut in ein buntes Zentrum für Naturfreunde: Die Agendagruppe Natur lädt zur alljährlichen Wildblumen-Tauschbörse ein. Interessierte können dort heimische Wildblumen tauschen, nur mitnehmen oder abgeben.
Mehrere Hundert Pflänzchen in rund 60 verschiedene Sorten, von der Akelei bis zur Zypressen-Wolfsmilch, werden bereits in kleinen Töpfchen transportfähig angeboten. Die Pflanzen stammen allesamt aus Privatgärten in Ebersberg und sind ein Beitrag zur Förderung der heimischen Flora und zur Unterstützung von Bienen, Schmetterlingen und anderen Insekten. Auch eine kleine Auswahl an Saatgut steht zur Verfügung. Mitglieder der Agendagruppe stehen an beiden Tagen von jeweils 10 bis 12 Uhr für Beratungsgespräche bereit und geben hilfreiche Tipps zur Pflege der Pflanzen.
Weitere Infos auch auf der Webseite: https://agenda21-ebersberg.de/
Ein ergänzendes Angebot der Stadtbücherei: Bereits im Vorfeld der Tauschbörse bietet die Stadtbücherei Ebersberg eine thematisch passende Ausstellung an. Dort finden Besucherinnen und Besucher eine Auswahl an Fachbüchern zur naturnahen Gartengestaltung und zum Schutz der Artenvielfalt. Besonders interessant: Die neu eingerichtete Saatgut-Bibliothek. Hier können kostenlos Samen von heimischen Pflanzen mitgenommen - und idealerweise nach der Ernte wieder zurückgebracht - werden. Mit dieser Aktion möchten die Organisatoren das Bewusstsein für ökologische Gartengestaltung stärken und die Verbreitung heimischer Wildpflanzen in Gärten und auf Balkonen fördern.