Veröffentlicht am 26.04.2025 12:40

Demenz-Screening

Mit einem kurzen Test lassen sich erste Anzeichen schnell erkennen. (Foto: digiDEM Bayern)
Mit einem kurzen Test lassen sich erste Anzeichen schnell erkennen. (Foto: digiDEM Bayern)
Mit einem kurzen Test lassen sich erste Anzeichen schnell erkennen. (Foto: digiDEM Bayern)
Mit einem kurzen Test lassen sich erste Anzeichen schnell erkennen. (Foto: digiDEM Bayern)
Mit einem kurzen Test lassen sich erste Anzeichen schnell erkennen. (Foto: digiDEM Bayern)

Menschen aus Erding, Ebersberg und Umgebung haben die Möglichkeit, ihre Gedächtnisleistung kostenlos überprüfen zu lassen. Der Betreuungs- und Pflegedienst Home Instead Erding-Ebersberg veranstaltet gemeinsam mit digiDEM Bayern den ersten Demenz-Screeningtag in Erding.

Angebot

Das Angebot richtet sich an Menschen ab 65 Jahren, die bei sich oder in ihrem Umfeld eine Verschlechterung der Gedächtnisleistung bemerken. Durch einen wissenschaftlich fundierten Kurztest, der rund 15 bis 20 Minuten dauert, können erste Hinweise auf eine mögliche Demenzerkrankung gewonnen werden. „Je früher eine Demenz erkannt wird, desto besser können Betroffene und Angehörige mit den Symptomen umgehen und geeignete Unterstützungsangebote nutzen“, erklärt Prof. Dr. med. Peter Kolominsky-Rabas, Projektleiter von digiDEM Bayern. Interessierte werden gebeten, sich vorab telefonisch anzumelden. Ansprechpartnerin ist Martina Vollmuth, Projektassistentin von digiDEM Bayern und Pflegefachkraft bei Home Instead Erding-Ebersberg. Ebenso wird empfohlen, bei Seh- oder Hörbeeinträchtigungen die entsprechenden Hilfsmittel mitzubringen. Das Demenz-Screening wird von geschulten Wissenschaftlern sowie erfahrenen Pflegekräften durchgeführt.

Infos:

Wann: Donnerstag, 8. Mai, 10 bis 16 Uhr
Wo: Home Instead, Landshuter Str. 57, Erding
Anmeldung:
- Martina Vollmuth, Tel.: 0176/47385011 (Mo. bis Fr., 15–17 Uhr)
- Home Instead Erding-Ebersberg, Tel.: 08122/553 793-0 (Mo. bis Fr., 8–17 Uhr)

    north