KleinanzeigenformularKleinanzeigen
ZeitungszustellungZeitungszustellung
ePaperePaper
KleinanzeigenformularKleinanzeigen
ZeitungszustellungZeitungszustellung
ePaperePaper
Cookie EinstellungenCookies
MediadatenMediadaten
KontaktKontakt
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoAus den Orten (Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)) | Wochenblatt OWV

 
Bild
Bild
Bild
THEMENTHEMEN
arrow_drop_down
FreizeitFreizeit
SportSport
GesundheitGesundheit
Kultur & KunstKultur & Kunst
Bürger & PolitikBürger & Politik
Ehrenamt & SozialesEhrenamt & Soziales
Handel & WirtschaftHandel & Wirtschaft
LANDKREISELANDKREISE
arrow_drop_down
EbersbergEbersberg
ErdingErding
FreisingFreising
Jetzt Anzeige aufgebenAnzeige aufgeben
THEMENTHEMEN
arrow_drop_down
LANDKREISELANDKREISE
arrow_drop_down
Ebersberg
LayoutplatzhalterIn Grafing wird die Fortführung der Altstadtsanierung mit 240.000 Euro bezuschusst. (Foto: std)
Ebersberg

Fördermittel fließen

Fördermittel fließen

Das von Bund und Land aufgesetzte Städtebauförderprogramm unterstützt Kommunen bei der Stärkung ihrer Ortszentren, der Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Revitalisierung von Brachflächen. Auch in den Landkreis Ebersberg fließen die Fördermittel. So erhalten die Stadt Ebersberg, der Markt Grafing und die Gemeinde Hohenlinden in diesem Jahr insgesamt 630.000 Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 2022. Dabei hat sich die Fördersumme gegenüber der Vorjahres-Förderung (180.000 Euro) mehr als verdreifacht.
> Weiter lesen
Isen (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterVon links: Franz Wenhardt, Uli Klapp und Dorothea Hutterer am Denkmal zur Landesvermessung bei Mittbach, heute ein Teil des Marktes Isen. (Foto: Harald Krause/AVE)

Auf Spuren der Herrschaft Burgrain

Am Sonntag, 24. April, findet die inzwischen zehnte Grenzsteinwanderung entlang der Grenze der ehemaligen Herrschaft Burgrain statt, zu welcher der Archäologische Verein Erding (AVE) gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Heimatpflege und Kultur des Marktes Isen nach zweijähriger Unterbrechung einladen. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Maibaum in Mittbach, gegenüber vom Gasthaus Scherer (Hauptstraße 5). Zur Orientierung werden an die Teilnehmenden Handzettel mit einem Kartenausschnitt und Erläuterungen verteilt.
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)
LayoutplatzhalterAn der Kreuzung zur Staatsstraße 2086 "übersah" ein Autofahrer eine rote Ampel - mit gravierenden Folgen. (Foto: CCO)

Bei "Rot" über die Kreuzung

Am Sonntag (28. November) gegen 10:45 Uhr fuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Mühldorf auf der B12 bei Hohenlinden in Richtung Autobahn A94. Dabei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache das für ihn geltende Rotlicht an der Kreuzung zur Staatsstraße 2086 und fuhr bei „Rot“ in diese Kreuzung ein. Ein von rechts kommender, aufgrund des für ihn geltenden Grünlichts der Ampelanlage, auch vorfahrtsberechtigter 55-jähriger VW-Busfahrer aus dem Landkreis Ebersberg, konnte dabei aber nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass es zum Zusammenstoß kam. Der Mann aus dem Landkreis Ebersberg fuhr mit seiner Fahrzeugfront in die rechte Fahrzeugseite des Unfallgegners, sodass beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren und durch örtliche Unternehmen abgeschleppt werden mussten.
> Weiter lesen
 
BildBildBild
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

19-jähriger betrunken mit Pkw unterwegs

Am Sonntag, 17. Juli erreichte die Polizeiinspektion Ebersberg gegen 2:00 Uhr eine Mitteilung über einen betrunkenen Pkw-Fahrer. Ein 19-jähriger aus dem Landkreis Ebersberg konnte daraufhin im Rahmen der eingeleiteten Fahndung festgestellt und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 1,16 Promille.
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

Ungebetener Fahrgast

Am Freitagmittag (27. Mai) gegen 12:00 Uhr befuhr eine 39-jährige Landkreisbewohnerin die Bundesstraße 12 von der A94 kommend in Richtung Hohenlinden, als sie auf Höhe Neupullach plötzlich von einer unerlaubt mitfahrenden Wespe angegriffen wurde. Beim Versuch das Tier abzuwehren kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, durchquerte den Grünstreifen und kollidierte mit der dortigen Kapelle. Die Fahrzeuglenkerin wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

Trinkwasser abkochen!

Im Trinkwasser der Gemeinde Hohenlinden wurden bei einer routinemäßigen Beprobung coliforme Bakterien an zwei Stellen nachgewiesen. Aufgrund dieses Nachweises hat das Staatliche Gesundheitsamt Ebersberg zum Schutz der Bevölkerung in Hohenlinden eine Abkochanordnung veranlasst. Coliforme Bakterien sind Bakterien, deren Nachweis ein Indikator für Verunreinigungen nichtfäkaler oder fäkaler Herkunft sein können. Das Trinkwasser muss ab sofort wie folgt abgekocht werden:
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

19-jähriger betrunken mit Pkw unterwegs

Am Sonntag, 17. Juli erreichte die Polizeiinspektion Ebersberg gegen 2:00 Uhr eine Mitteilung über einen betrunkenen Pkw-Fahrer. Ein 19-jähriger aus dem Landkreis Ebersberg konnte daraufhin im Rahmen der eingeleiteten Fahndung festgestellt und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 1,16 Promille.
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

Ungebetener Fahrgast

Am Freitagmittag (27. Mai) gegen 12:00 Uhr befuhr eine 39-jährige Landkreisbewohnerin die Bundesstraße 12 von der A94 kommend in Richtung Hohenlinden, als sie auf Höhe Neupullach plötzlich von einer unerlaubt mitfahrenden Wespe angegriffen wurde. Beim Versuch das Tier abzuwehren kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, durchquerte den Grünstreifen und kollidierte mit der dortigen Kapelle. Die Fahrzeuglenkerin wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

Trinkwasser abkochen!

Im Trinkwasser der Gemeinde Hohenlinden wurden bei einer routinemäßigen Beprobung coliforme Bakterien an zwei Stellen nachgewiesen. Aufgrund dieses Nachweises hat das Staatliche Gesundheitsamt Ebersberg zum Schutz der Bevölkerung in Hohenlinden eine Abkochanordnung veranlasst. Coliforme Bakterien sind Bakterien, deren Nachweis ein Indikator für Verunreinigungen nichtfäkaler oder fäkaler Herkunft sein können. Das Trinkwasser muss ab sofort wie folgt abgekocht werden:
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

Mit der Bierflasche am Steuer auf der B 12

Am Donnerstagabend (19. Mai) wurde eine Verkehrsteilnehmerin gegen 19 Uhr auf einen Fahrer eines weißen Sprinters auf der B12 in Hohenlinden aufmerksam, welcher während der Fahrt aus einer Bierflasche trank. Da das Fahrverhalten des jungen Fahrers zudem sehr auffällig war, informierte die Verkehrsteilnehmerin die Polizei. Der 22-jährige Fahrer des Sprinters konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein freiwilligem Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1.32 Promille. Den Fahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Sein Führerschein wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft sofort beschlagnahmt.
> Weiter lesen
Hohenlinden (Landkreis Ebersberg)

Transporter fährt gegen Hausmauer

Mit gut 2 Promille im Blut fuhr ein 32jähriger am Montagabend (10. Januar) mit seinem Transporter in Hohenlinden gegen eine Hausmauer. Obwohl an Hausmauer und Fahrzeug ein erheblicher
> Weiter lesen
 
BildBildBild
Wochenblatt OWV
ImpressumMediadatenDatenschutzAGB
Zeitungen online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
Cookie Einstellungen