„Unsere Sport- und Schützenvereine leisten einen unschätzbaren Beitrag für Gemeinschaft, Jugendarbeit und Gesundheit vor Ort. Mit der Vereinspauschale stärken wir sie auch im Jahr 2025 mit einem bewährten, unbürokratischen und flexiblen Förderinstrument“, erklärt die Heimatabgeordnete und Sozialministerin Ulrike Scharf. Die Vereinspauschale wird jedes Jahr anhand weniger Kenndaten – wie Mitgliederzahl, Jungententeil und Zahl der Übungsleiterlizenzen – für jeden Verein individuell berechnet. Die Förderung kann anschließend flexibel für alle sportlichen Bedarfe eingesetzt werden. Der Bayerische Landtag hat den Haushaltsansatz im Doppelhaushalt 2024/2025 um jeweils 10 Millionen Euro auf 33,7 Millionen Euro pro Jahr erhöht. Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Erding erhalten dadurch 2025 einen Zuschuss in Höhe von 367.214,22 Euro. „Wir haben erreicht, dass unsere Vereine weiterhin von einer sehr starken Unterstützung profitieren – der zweithöchste Wert seit Bestehen der Vereinspauschale ist ein klares Signal für den Sport in Bayern“, so die Sozialministerin Scharf. Sie freut sich: „Der Ausbau eines flächendeckenden, qualifizierten und für alle zugänglichen Sport- und Bewegungsangebots kommt sehr gut voran. Sport und ein intaktes Vereinsleben sind für unsere Gesellschaft von großer Bedeutung. Es ist mir daher ein großes Anliegen, die Vereine mit ihren vielen Ehrenamtlichen auch weiterhin bestmöglich zu unterstützen und die großartigen Trainingsbedingungen im Landkreis Erding zu erhalten.“