Veröffentlicht am 15.10.2025 15:03

Achtelfinale im BFV-Frauen-Pokal: FC Forstern tritt auf FFC Wacker München

Der FFC Wacker München (blau) muss im Pokal-Achtelfinale beim FC Forstern antreten. (Archivbild: bas)
Der FFC Wacker München (blau) muss im Pokal-Achtelfinale beim FC Forstern antreten. (Archivbild: bas)
Der FFC Wacker München (blau) muss im Pokal-Achtelfinale beim FC Forstern antreten. (Archivbild: bas)
Der FFC Wacker München (blau) muss im Pokal-Achtelfinale beim FC Forstern antreten. (Archivbild: bas)
Der FFC Wacker München (blau) muss im Pokal-Achtelfinale beim FC Forstern antreten. (Archivbild: bas)

Zum Duell zweier Schwergewichte aus Oberbayern kommt es am Mittwoch, 22. Oktober, im BFV-Verbandspokal der Frauen: Der FC Forstern empfängt im Achtelfinale den FFC Wacker München. Anstoß auf der Sportanlage Forstern (Hauptstraße 34) ist um 19.30 Uhr.

Auf dem Papier sind die Gastgeberinnen als Bayernligist zwar leichter Außenseiter gegen den Regionalligisten aus München-Sendling, doch bekanntlich hat der Pokal seine eigenen Gesetze. In der Vorrunde hat es der FC Forstern mit einem 5:0 beim Landesligisten SV Kirchberg im Wald jedenfalls ordentlich krachen lassen. Der FFC Wacker war hingegen für das Achtelfinale gesetzt, steigt also erst jetzt in den bayerischen Pokal ein, dessen Sieger sich für den DFB-Pokal in der kommenden Saison qualifiziert.

Beide Vereine haben den BFV-Pokal bereits mehr als einmal gewonnen: Der FFC Wacker triumphierte 2017, 2022 und 2023, der FC Forstern 2018 und 2019. Auch 2024 schaffte es Forstern in den DFB-Pokal, weil der siegreiche Endspielgegner 1. FC Nürnberg II nicht teilnahmeberechtigt war. Unvergessen bleibt im südlichen Landkreis Erding ein DFB-Pokal-Spiel gegen den VfL Wolfsburg, der im November 2018 vor 2000 Zuschauern im Forstern antrat - und mit Stars wie Pernille Harder, Alexandra Popp oder der späteren Europameister-Torhüterin aus England, Mary Earps, beim FC Forstern mit 9:0 die Oberhand behielt.

north