Das Tourismusreferat des Landkreises Freising hat seine Radkarte vollständig überarbeitet und aktualisiert. Sie zeigt in modernem Design rund 20 abwechslungsreiche Tourenvorschläge, die von sportlichen Erlebnisstrecken bis zu familienfreundlichen Genussrouten reichen.
Neben bekannten Fernradwegen wie dem Isarradweg oder dem Ammer-Amper-Radweg bietet die Karte thematische Touren mit kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Höhepunkten. Dazu zählen die 84 Kilometer lange Zwei-Flüsse-Radtour oder die große Isar-Hallertau-Schleife. Für E-Bike-Fahrer sind besonders geeignete Strecken mit einem Tipp gekennzeichnet. Auch kürzere Routen wie der beliebte Bockerlradweg oder die Naturschleife Isar-Amper laden zu entspannten Ausflügen ein.
Die Radkarte enthält nicht nur Kurzbeschreibungen der Strecken, sondern auch praktische Hinweise zu Unterkünften, Werkstätten, Ladestationen und ÖPNV-Anbindungen. Ergänzt wird sie durch rund 50 Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitangeboten entlang der Wege.
Alle Touren sind zusätzlich digital aufbereitet und auf den Plattformen komoot und outdooractive abrufbar. Dort stehen sie mit GPS-Daten, Höhenprofilen und Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung. Die kostenlose Radkarte ist im Landratsamt, in der Touristinformation Freising, in den Rathäusern der Gemeinden sowie online erhältlich.