Veröffentlicht am 29.10.2025 10:04

Hallbergmoos hat wieder eine neue Kinderärztin

Beatrice Heineking, die neue Kinderärztin in Hallbergmoos. (Foto: bro)
Beatrice Heineking, die neue Kinderärztin in Hallbergmoos. (Foto: bro)
Beatrice Heineking, die neue Kinderärztin in Hallbergmoos. (Foto: bro)
Beatrice Heineking, die neue Kinderärztin in Hallbergmoos. (Foto: bro)
Beatrice Heineking, die neue Kinderärztin in Hallbergmoos. (Foto: bro)

Seit 1. Oktober gibt es in Hallbergmoos mit Dr. Beatrice Heineking wieder eine Kinderärztin. Sie eröffnete ihre Praxis in der komplett von der Gemeinde sanierten Räume in der Zeppelinstraße 4 (Pegasus-Gebäude), wo bis Juni 2024 ein Kinderarzt war. Noch kann Heineking, die ihrer Praxis den Namen „MediKids“ gab, nur privat versicherte Kinder behandeln. „Da ist bei der Zulassung etwas schiefgelaufen, aber ab Dezember können alle Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre zu mir kommen“, lädt Heineking ein.

Steckbrief

Geboren wurde Heineking in Mühlheim an der Ruhr, machte dann in Münster ihren Facharzt. Es folgten Stationen in Berlin, Zürich und London, ein Jahr in Usbekistan, wo sie mit Kollegen versuchte ein Krankenhaus und eine Facharzt-Praxis aufzubauen, „aus der Zeit spreche ich auch ein bisschen Russisch.“ In den letzten Jahren war sie Oberärztin an der LMU München im Klinikum Großhadern und auch an der Haunerschen Kinderklinik. „Meine Schwerpunkte liegen in der Kinderkardiologie, also für Kinder mit Herzproblemen, und Neonatologie, das sind Früh- und Neugeborene. Aber ich bin ganz normale Kinderärztin, jeder darf zu mir mit Schnupfen oder für eine Vorsorgeuntersuchung kommen“, sagt Heineking. Zudem wird sie zusätzlich als ausgebildete Kinder-Notärztin für das Notarzt-System der Stadt München im Einsatz sein.
„Krankenhaus ist sehr interessant – aber es gibt enorm viele Dienste abends und in der Nacht, am Wochenende, an Feiertagen, und man sieht viele sehr schwer kranke Kinder. Ich hatte schon lange den Wunsch mich selbstständig zu machen, als ich hörte, dass man in Hallbergmoos verzweifelt eine Kinderärztin sucht und auch noch gleich ausgebaute Praxisräume mitanbietet, da stand für mich der Entschluss fest.“ 15 Monate war Hallbergmoos kinderarztlos, die Gemeinde sieht die neue Praxis als klares Signal, dass man ein familienfreundlicher und leistungsfähiger Gesundheitsstandort ist, so Bürgermeister Benjamin Henn. Wirtschaftsförderer Alexander Mademann und die Gesundheitsreferentin der Gemeinde, Tanja Knieler, führten viele Gespräche mit Interessenten. Nun ist man erleichtert, diese wichtige Versorgungslücke geschlossen zu haben. Schließlich sind von den rund 12.000 Einwohnern in Hallbergmoos über 2000, die jünger als 18 Jahre sind.
Heineking ist begeistert von den tollen Räumen, die in der Zeppelinstraße 4, „alle haben mich hier in Hallbergmoos toll aufgenommen.“ Auf 240 Quadratmetern verteilen sich vier Sprech- und zwei Wartezimmer. Neben Heineking arbeitet dort auch Dr. Nina Egemann, eine zweite Ärztin mit einer halben Stelle, dazu kommen fünf Sprechstundenhelferinnen und Kinderschwestern, dazu kommt eine junge Kinderärztin im dritten Jahr ihrer Fachausbildung. Einen modernen Ultraschall-Raum haben sie bereits eingerichtet, Geräte für Seh- und Hörtests angeschafft.
„Noch ist es ruhig, da bislang ja nur Privatpatienten kommen dürfen. Doch ich habe schon unheimlich viele Anrufe und E-Mails erhalten, in denen sich die Eltern ab Dezember anmelden. Wir haben noch genügend Termine, alle aus Hallbergmoos und Umgebung dürfen sich anmelden“, sagt die Ärztin.

north