KleinanzeigenformularKleinanzeigen
ZeitungszustellungZeitungszustellung
ePaperePaper
KleinanzeigenformularKleinanzeigen
ZeitungszustellungZeitungszustellung
ePaperePaper
Cookie EinstellungenCookies
MediadatenMediadaten
KontaktKontakt
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoAus den Orten (Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)) | Wochenblatt OWV

 
Bild
Bild
Bild
THEMENTHEMEN
arrow_drop_down
FreizeitFreizeit
SportSport
GesundheitGesundheit
Kultur & KunstKultur & Kunst
Bürger & PolitikBürger & Politik
Ehrenamt & SozialesEhrenamt & Soziales
Handel & WirtschaftHandel & Wirtschaft
LANDKREISELANDKREISE
arrow_drop_down
EbersbergEbersberg
ErdingErding
FreisingFreising
Jetzt Anzeige aufgebenAnzeige aufgeben
THEMENTHEMEN
arrow_drop_down
LANDKREISELANDKREISE
arrow_drop_down
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterCube Räder werden vielfach geklaut. (Foto: sbg)
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Diebe lieben einfach Cubes

Diebe lieben einfach Cubes

Erneut wurde ein Fahrraddiebstahl eines schwarz/blauen Radls der Marke Cube bekannt. Am Mittwoch, 13. Oktober, zwischen 17.40 Uhr und 17.50 Uhr, wurde es in Taufkirchen (Vils) entwendet. Das Fahrrad, dessen Wert auf ca. 600 Euro beziffert wird, war am Sportplatz in Hilpolding unversperrt abgestellt.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterBei Mißbrauchsfällen sind die Täter*innen den Eltern oft bekannt. (Foto: pixabay)

Veranstaltungen des KBW

Das Kreisbildungswerk Erding wartet im Oktober mit interessanten Veranstaltungen auf. "Mein Kind wohnt bei den Sternen" findet jeweils am Freitag - 1.10, 15.10. und 22.10. - von 18 bis 20 Uhr im Zentrum der Familie in Taufkirchen mit Kim Kolb statt. Das Seminar richtet sich an Eltern, die ihr Kind aufgrund einer Fehlgeburt ab der 25. SSW, Totgeburt oder Frühgeburt verloren haben und einen Weg suchen, mit ihrer Trauer umzugehen. "Wie lernt unser Gehirn erfolgreich?" findet am Montag, 4.10., von 20 bis 21.30 Uhr im Zentrum der Familie in Taufkirchen mit Christian Föckersperger statt. Wer heute gesund und erfolgreich in der Schule sein will, der muss wissen, wie das Gehirn optimal funktioniert. In diesem spannenden und humorvollen Vortrag gibt es viele Antworten auf wichtigen Fragen rund um unser Denkorgan. "Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch?" findet am Donnerstag, 7.10., von 19 bis 22 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Taufkirchen statt. Kinder und Jugendliche brauchen aufmerksame Erwachsene, die eingreifen und sich für ihren Schutz verantwortlich fühlen. Der Vortrag ist für Eltern von 6- bis ca. 10-jährigen Kindern gedacht. Das Seminar wird über die Elise-Herleder-Stiftung finanziert und ist daher kostenlos.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterDas Duo Porteño (alias Claudia Góndola de Hackel und Peter Hackel) ist im Weidenhain zu hören. (Foto: Veranst.)

Musik zum Träumen

Nachdem seine traditionelle Tour mit fünf Solo-Konzerten in kleinen Kapellen im Landkreis schon 2020 pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, hat sich der Gitarrist und Leiter der Kreismusikschule Peter Hackel heuer mit seiner Gattin, die auch als Lehrerin an der KMS tätig ist, entschieden, stattdessen im magischen Ambiente des Weidenhains in Taufkirchen/Vils zu musizieren. An zwei Abenden bieten Claudia Góndola de Hackel (Querflöte) und Peter Hackel (Gitarre) hier Musik zum Träumen.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterDie eingeklemmte Frau musste von der Feuerwehr befreit werden. (Foto: Symbolbild Pixabay)

Frontal gegen die Wand

Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden: Am Donnerstag, 3. Juni, ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Erdinger Straße in Taufkirchen (Vils). Ein 27-jähriger Mann aus Loiching übersah beim Abbiegen eine vorfahrtsberechtigte 36-jährige Fahrerin aus Fraunberg. Die Frau touchierte aufgrund dessen mit ihrem Pkw das Fahrzeug des 27-Jährigen, kam dadurch ins Schleudern und fuhr in Folge frontal gegen eine Hauswand am rechten Fahrbahnrand. Die Frau wurde in ihrem Pkw eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Im Anschluss wurde sie zu Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterAutorin Tanja Gruber las live aus ihrem Buch auf der Leipziger Buchmesse. (Foto: Gruber)

Taufkirchenerin auf der Buchmesse

Der Autorin Tanja Gruber aus Lain bei Taufkirchen/Vils wurde die große Ehre zuteil, als eine von wenigen Autorinnen live auf der Leipziger Buchmesse aus ihrem dritten Buch "Feuer für Deinen Erfolg" zu lesen. Die Lesung wurde weltweit übertragen.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterWeshalb es zur Aggression kam, entzieht sich derzeit der Kenntnis der Polizei. Zeugen werden gebeten, sich zu melden. (Foto: CCO )

Eine Körperverletzung unklarer Ursache

Was Grund für diese Aggression war, ist fraglich: Am Samstag, 15. Mai, gegen 19.10 Uhr, kam es in Taufkirchen (Vils) zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 21-jähriger Mannn tätigte Einkäufe im Lebensmittelmarkt LIDL in Taufkirchen (Vils).
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterSchockiert gedenkt man derzeit allseits der in der vergangenen Woche ermorderten jungen Lehrerin. (Foto: Pixabay)

28-Jährige wurde Opfer einer Beziehungstat

Nachdem eine 28-jährige, in Freising tätige Fachlehrerin am Dienstag, 12. Mai, mehrere Termine nicht wahrgenommen hatte, hatten ihr Arbeitgeber und Familienangehörige sie am Abend als vermisst gemeldet. In einer Wohnung in Taufkirchen (Vils) wurde sie nur wenig später leblos aufgefunden. Ihr 34-jähriger ehemaliger Lebensgefährte wurde dort noch vor Ort durch die Polizei festgenommen. Wie genau die Frau zu Tode kam, ließ die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen offen. Der mutmaßliche Täter musste aufgrund seiner eigenen Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden und war zunächst nicht haftfähig. Umgehend hinzugerufene Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der Frau feststellen. Der Leichnam der 28-Jährigen wurde in der Folge an das Institut für Rechtsmedizin in München zur gerichtsmedizinischen Untersuchung überstellt. Alle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass die junge Frau Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist.
> Weiter lesen
 
BildBildBild
Erding

Förderung empfohlen

Der Landkreis Erding fördert seit vielen Jahren großzügig die Jugendsozialarbeit an Schulen. Das System hat sich bestens bewährt, über das Förderprogramm „Konzept zur außerschulischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie“ ist nun eine zusätzliche Bezuschussung durch den Freistaat Bayern möglich.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Bitte doch ehrlich!

Am 8. Mai erstattete der Betreiber eines "Selbstbezahler-Blumenfelds", Strafanzeige bei der Polizei Dorfen. Bbeim Selbstpflücken wird darauf vertraut, dass der entsprechende Preis in die Kasse vor Ort geworfen wird. Bei RoutinekKontrollen stellte der Betreiber fest, dass das oft nicht der Fall ist und nur ein Teilbetrag eingeworfen wird. Es handelt sich um Kleinstbeträge, die nicht beglichen werden - so auch bei der Anzeige um einen Betrag von 8,30 Euro. Doch der Betreiber moniert, dass in Summe durchaus finanzieller Schaden entsteht. Der Geschädigte bittet um Ehrlichkeit, da sonst diese Angebote keinen Bestand haben.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Glück im Unglück

Bei allem Unglück hatte eine 53-jährige Verkehrsteilnehmerin wohl doch eher das Glück, ihren Schutzengel nah bei sich gehabt zu haben: Am Donnerstag, 17. Februar, befuhr die Frau gegen 20.15 Uhr die B 388 von Taufkirchen in Richtung Erding. Aufgrund des Sturms brach auf Höhe der Ortschaft „Weg“ ein rechts neben der Fahrbahn befindlicher Baum ab und stürzte auf die Front des Pkws der Fahrzeugführerin. Zum Glück blieb sie unverletzt. Am Fahrzeug entstand durch den Aufprall des Baumes ein Schaden von etwa 7.500 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab und beseitigten den umgefallenen Baum, sodass die Fahrbahn kurze Zeit später wieder frei war.
> Weiter lesen
Erding

Förderung empfohlen

Der Landkreis Erding fördert seit vielen Jahren großzügig die Jugendsozialarbeit an Schulen. Das System hat sich bestens bewährt, über das Förderprogramm „Konzept zur außerschulischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in der Corona-Pandemie“ ist nun eine zusätzliche Bezuschussung durch den Freistaat Bayern möglich.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Bitte doch ehrlich!

Am 8. Mai erstattete der Betreiber eines "Selbstbezahler-Blumenfelds", Strafanzeige bei der Polizei Dorfen. Bbeim Selbstpflücken wird darauf vertraut, dass der entsprechende Preis in die Kasse vor Ort geworfen wird. Bei RoutinekKontrollen stellte der Betreiber fest, dass das oft nicht der Fall ist und nur ein Teilbetrag eingeworfen wird. Es handelt sich um Kleinstbeträge, die nicht beglichen werden - so auch bei der Anzeige um einen Betrag von 8,30 Euro. Doch der Betreiber moniert, dass in Summe durchaus finanzieller Schaden entsteht. Der Geschädigte bittet um Ehrlichkeit, da sonst diese Angebote keinen Bestand haben.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Glück im Unglück

Bei allem Unglück hatte eine 53-jährige Verkehrsteilnehmerin wohl doch eher das Glück, ihren Schutzengel nah bei sich gehabt zu haben: Am Donnerstag, 17. Februar, befuhr die Frau gegen 20.15 Uhr die B 388 von Taufkirchen in Richtung Erding. Aufgrund des Sturms brach auf Höhe der Ortschaft „Weg“ ein rechts neben der Fahrbahn befindlicher Baum ab und stürzte auf die Front des Pkws der Fahrzeugführerin. Zum Glück blieb sie unverletzt. Am Fahrzeug entstand durch den Aufprall des Baumes ein Schaden von etwa 7.500 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten die Unfallstelle ab und beseitigten den umgefallenen Baum, sodass die Fahrbahn kurze Zeit später wieder frei war.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Geldbeutel geklaut

Kurz nicht aufgepasst, schon war das Portemonnaie weg: Am Donnerstag, 10. Februar, im Zeitraum zwischen 10.45 Uhr und 11.15 Uhr wurde einer 83-jährigen Taufkirchenerin beim Einkaufen im Aldi-Markt ihr Geldbeutel aus dem Einkaufswagen entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Dorfen unter Telefon 08081/93050 zu melden.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Kfz-Teile geklaut

Bei einem Kfz-Händler im Gewerbegebiet in Taufkirchen/Vils wurde im Zeitraum zwischen Silvester, 15 Uhr, bis Montag, 3. Januar, 07.30 Uhr, eingebrochen.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Drogendealer gefasst

Ermittlungserfolg der Kripo Erding: Ein 44-jähriger Mann, der Betäubungsmittel verkauft haben soll, wurde vergangene Woche in Taufkirchen (Vils) festgenommen. Bei einer Durchsuchung fanden Beamte der Kriminalpolizei Erding Rauschgift und Waffen.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Betrunken zum Autowaschen

Am späten Samstagnachmittag, 20. November, fuhr ein 42-Jähriger aus Taufkirchen stark betrunken zur Waschstraße. Ein Mitarbeiter bemerkte die deutliche Alkoholfahne und verständigte daraufhin die Polizei, da der Mann auch noch Kinder im Auto hatte. Beim Eintreffen der Streife konnte sich der Fahrer kaum noch auf den Beinen halten. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich, so dass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Führerschein konnten die Beamten nicht mehr sichergestellen, er war bereits von der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Einbruch in Gaststätte

Brachial gingen unbekannte Täter vor, die in der Zeit von Dienstag, 26. Oktober, 23 Uhr bis Mittwoch, 27. Oktober, 7 Uhr, in die Gaststätte in der Landshuter Straße 17 in Taufkirchen (Vils) einbrachen. Der Spurenlage nach zu urteilen, verschafften sie sich gewaltsam über das abseits der Hauptstraße gelegene Fenster der Damentoilette Zutritt. So gelangten die Täter in die Gasträume, wo sie vier Geldspielautomaten mittels brachialer Gewaltanwendung aufbrachen. Sie entwendeten daraus ca. 3.000 Euro in Scheinen, das Münzgeld ließen sie zurück. Allein der Schaden an den Automaten beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Polizei Dorfen bittet um Mitteilung unter Telefon 08081/9305-0, falls jemand im genannten Tatzeitraum möglicherweise verdächtige Wahrnehmungen im Umfeld des Tatortes gemacht haben sollte.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Sachbeschädigung in St. Lampert

Zu einer Sachbeschädigung in der katholischen Kirche St. Lampert in Wambach kam es vermutlich am Dienstag, 12. Oktober, zwischen 8 und 18 Uhr. Dabei wurde ein Gotteslob beschädigt. Der bislang unbekannte Täter riss Seiten aus dem Buch. Einige Seiten zündete er an, sodass diese leicht anbrannten. Das beschädigte Gotteslob ließ der Täter in der Kirche zurück, wo es schließlich am Mittwoch von der Mesnerin aufgefunden wurde. Es wird nun wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Dorfen unter Tel. 08081/9305-0.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)

Aggressive Unbekannte

Am 15. Mai kam es gegen 19.10 Uhr in Taufkirchen zu einer gefährlichen Körperverletzung. Der 21-jährige Geschädigte tätigte Einkäufe bei einem Discounter. Dabei wurde er bereits im Kassenbereich durch die bislang unbekannte Täterin angefeindet. Als der Geschädigte das Geschäft verließ, ging die unbekannte Täterin am Parkplatz unvermittelt auf ihn zu und sprühte ihm Pfefferspray ins Gesicht. Das Opfer wurde hierbei leicht im Augen- und Gesichtsbereich verletzt.
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterWollen die Umfahrung Taufkirchens voran bringen: Dr. Andreas Lenz, MdB, und Taufkirchens Bürgermeister Stefan Haberl. (Foto: Büro Lenz)

Endlich außen herum

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Lenz und Taufkirchens 1. Bürgermeister Stefan Haberl wollen einen zeitnahen Baubeginn für die Ortsumfahrung der B 388 von Taufkirchen. „Der Bau der Umfahrung bleibt für Taufkirchen an der Vils wichtig. Wir wollen die Umfahrung“, so 1. Bürgermeister Haberl. Andreas Lenz bekräftigt: „Der Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben liegt seit 2015 vor. Es ist uns gelungen, das Projekt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans einzustufen. Somit ist die Finanzierung des Projekts durch den Bund gesichert.“
> Weiter lesen
Taufkirchen-Vils (Landkreis Erding)
LayoutplatzhalterDer Griff zum Hörer war in diesem Fall gar nicht witzig. (Foto: Andreas Morlok/pixelio.de)

Ganz schlechter Scherz

Glücklicherweise stellte sich eine Bombendrohung gegen das Isar-Amper-Klinikum schnell als übler „Telefonstreich“ heraus: In der Taufkirchener Klinik waren am Dienstag, 12. Januar, gegen 17.40 Uhr gleich mehrere Telefonanrufe eingegangen, bei denen eine automatisiert klingende Computerstimme darauf hinwies, dass sich auf dem Klinikgelände Bomben befänden.
> Weiter lesen
 
BildBildBild
Wochenblatt OWV
ImpressumMediadatenDatenschutzAGB
Zeitungen online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
Cookie Einstellungen