Oberbayerischer Wochenblatt Verlag – Lokale Nachrichten, Anzeigen und Zeitungen austragen in Erding, Freising und Umgebung

Erding, Freising und das Umland stehen für lebendige Tradition, modernes Leben und echten oberbayerischen Charme. Ob das historische Stadtbild Freisings, die beliebten Therme Erding oder Veranstaltungen mit regionalem Flair – die Region bietet viel für Einheimische und Besucher. Bleiben Sie mit dem Wochenblatt Erding und dem Wochenblatt Freising immer auf dem Laufenden, entdecken Sie aktuelle Angebote und finden Sie flexible Jobs beim Zeitungsaustragen. Ihre Heimat. Ihre Zeitung.

Mit seinem neuen Programm Am Ende vorn begeistert Django Asül sein Publikum. (Foto: Veranstaöter)

Django Asül, am 26. Oktober in Hallbergmoos

Seine Jahresrückblicke sind längst Kult, die alljährliche Maibockrede im Hofbräuhaus legendär. In Django Asüls mittlerweile achtem Solo-Programm geht es nicht nur um Kleinklein in Politik und Gesellschaft, sondern um die ganz großen Themen. Präsentiert wird der Auftritt vom Hallbergmooser Kunst- und Kulturverein „cultiamo“.
15.10.2025 17:43 Uhr
query_builder2min

Die Polizei meldet

invisible
Zu schnell in der KurveZusammenstoß zwischen Bus und PKWUnfall mit Toiletten: Fäkalien verschmutzen BundesstraßeGroßbrand eines landwirtschaftlichen AnwesensAlkoholisierter Pkw-FahrerSchweißarbeiten verursachen HausbrandSchwerer Verkehrsunfall auf der A 92 aufgrund vermutlicher Erkrankung – Unfallverursacher verstirbtIn der Lerchenau griff am 1. Oktober ein 57-Jähriger seine Familie an - mit tödlichem Ausgang.Auffahrunfall in MoosburgSchwerer Verkehrsunfall nahe LangenpreisingWieder zwei Alkoholsünder in HallbergmoosBetrunkener fährt gegen Mauer - und greift Polizisten anFrontalzusammenstoß

Sport

Die beiden Finalisten Rafael Di Florio und Thomas Deuter bei den Vereinsmeisterschaften des PBC College Markt Schwaben. (Foto: PBC)

Thomas Deuter holt sich Titel zurück

Im Ligabetrieb war schon für alle Mannschaften der erste Spieltag und gleich darauf folgt intern der nächste Härtetest. Der PBC College Markt Schwaben lud seine Mitglieder ein, einen neuen Vereinsmeister zu ermitteln. Unter den Teilnehmern auch der Titelverteidiger Rafael Di Florio und sein Vorgänger Thomas Deuter. Weil am darauffolgenden Wochenende mit dem „Trachten Redl Billard Cup“ ein großes Billardevent folgt, wollte Sportwart Deuter als Probelauf den dort geplanten Turniermodus testen. Deshalb wurde ein 16er Doppel-K.O.-Modus gespielt und die Auslosung übernahm der Computer. Deuter traf in Partie 1 auf Wolfgang Maier aus der „Dritten“ und im „Multiball“ wählte Deuter zu Beginn des Matches 10-Ball. Weil er die „10“ zusammen mit der „Weißen“ lochte, ging Maier mit 1:0 in Führung. Auch das folgende 8-Ball hätte Maier durchaus für sich entscheiden können, doch er ließ liegen und Deuter legte einen Zahn zu. Mit 4:1 zog „Tom“ in die nächste Runde ein. Parallel dazu sorgte Sabine Stampfl gegen Oliver Gebert für eine Überraschung, denn in einem engen Satz besiegte sie den Neuling der 2. Mannschaft knapp mit 4:3. Martin Mittermüller hatte gegen Heinz Gatz ein überdurchschnittlich langes Match, denn erst nach über einer Stunde ging der Sieg mit 4:2 an Martin. In Runde 2 trafen dann Deuter und Di Florio aufeinander. Deuter machte spielerisch klar, dass er sich den Titel wieder zurückholen wolle und setzte sich klar mit 4:1 durch. Auch Ralf Hentschel startete nun ins Turnier. Nach Freilos in Runde 1 wollte er sich gegen Sabine Stampfl keine Blöße geben und blieb mit 4:0 gnadenlos. Alex Gluch erwischte anfangs ebenfalls ein Freilos und durfte nun gegen Mittermüller ran. Auch Gluch hielt sich schadlos und gewann locker mit 4:0. In der Verliererrunde ergab sich die Paarung Maier gegen Mayr. In einem spannenden Satz konnte sich letztlich Franz Mayr mit 4:2 behaupten. Mayr setzte sich in der Folge zuerst gegen Stampfl Sabine (4:1) und dann auch noch gegen Stampfl Achim (4:1) durch. Gegen Alex Gluch war dann mit 3:4 Schluss, obwohl auch da ein Sieg schon greifbar schien. Für Claudia Hondl war es ihre erste Vereinsmeisterschaft und mit Matthias von Pfaler bescherte ihr die Auslosung gleich einen Spieler der zweiten Mannschaft. Dem 0:4 folgte ein Freilos und ein ehrenwertes 2:4 gegen Mittermüller bedeutete dann ihr Aus. Im Halbfinale der Siegerrunde traf Deuter auf Gluch (4:0) und Hentschel auf von Pfaler (4:1) und daher ergab sich für das Finale der Siegerrunde die Paarung Hentschel gegen Deuter. Deuter spielte fast perfektes Poolbillard, machte keinen einzigen Schussfehler, lochte „Vorbande“ oder auch als Kombi und gewann klar mit 4:0. Rafael Di Florio marschierte über von Pfaler (4:3), Gluch (4:2) und Hentschel (4:1) bis ins Finale. Weil Rafael gegen Deuter bereits verloren hatte, musste er aber für eine erfolgreiche Titelverteidigung nun zweimal gegen „Tom“ gewinnen. Einen Satz konnte er sich noch mit 4:3 holen, aber im Endspiel legte Deuter nochmals zu und holte sich den Vereinsmeistertitel mit 4:1 zurück.
15.10.2025 14:48 Uhr
query_builder4min
Auch Schwimmer können Laufen, Erdinger Delphine beim StadtlaufEHC Klostersee: Testspiele gegen Bad Aibling und WaldkraiburgErdinger Karatekas überzeugen - Starker Auftritt beim 15. Basel Open MastersErstes Testspiel für den EHC KlosterseeSG Hörlkofen/Wörth startet in die SaisonTrainingsauftakt für die Rot-WeißenGratistraining im Finest Fitness in MoosinningMit Elan in die Saison. Frischer Wind beim SV EichenriedHolpriger Start für den SV Pulling. Neuer Kader soll für Stabilität sorgenTanzend in den Jahresendspurt mit Kursen und Herbstball
Buntes Markttreiben in ErdingStummfilm-Künstler im Cineplex ErdingHistorischer Verein ErdingTierschutzjugend Erding bittet um UnterstützungHerbstkonzert des Gesangsverein MarzlingMobilitätstag der Stadt MoosburgPatientenforum Klinikum Erding, HernienTag der offenen Tür in der Bücherei AltenerdingVereinszuschuss für die Sportvereine im Landkreis ErdingBaumförderprogramm der Stadt FreisingPodiumsdiskussion - Sternenkindfamilien „Begleitung auf einem besonderen Weg - aber wie?” Im Klinikum FreisingOnline-Abmeldung von Fahrzeugen im Landkreis Freising
   WEITERE ARTIKEL

Freizeit

Neue Spielstätte für Steel Dart Club ErdingMehrere Niederlagen für SDC ErdingSendlinger Familienzentren am Donnerstag in der sozialen BudeSDC Erding weiterhin ungeschlagenGuter Saisonstart für Steeldart-Club ErdingMuseum Franz Xaver Stahl öffnet an zwei SonntagenSportliche Wettkämpfe haben eine lange GeschichteSteel-Dart-Club Erding zieht BilanzDrei Konzerte im LandkreisTherme startet in die Sommerferien
   WEITERE ARTIKEL

north