Lesen Sie alle Nachrichten aus Erding Landkreis

Das Schweigen brechen (von links): Inken Tremel (Koordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt), Andreas Schmiedel (Münchener Informationszentrum für Männer), Hasret Aydin (Wildwasser e.V.), Steffo Irmscher-Grothen (BRK Erding), Susanne Pfisterer-Haas (Soroptimist International), Eva Schießl (RBS Stadt München), MdB Carmen Wegge, VdK-Präsidentin Verena Bentele, Heinrich Traublinger (Bäcker-Innung), Susanne Stegmaier (Kommunale Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Landsberg), Roman Sodenkamp (Kinderschutz München, KIBS), Manuela Soller (Amyna e.V.), Simon Tica (Diakonie Rosenheim), sowie Tanja Plach, Romy Stangl und Alexandra Kugge (alle One Billion Rising e.V.). (Foto: job)

Geschlagen, vergewaltigt, gedemütigt

„Gewalt kommt nicht in die Tüte“ macht am Dienstag auf ein erneut schlimmer gewordenes Problem aufmerksam.
23.11.2025 07:41 Uhr
query_builder7min
Der Landkreishäcksler in ErdingGepäcktrolley auf großer LandkreisrundfahrtSozialpreis des Landkreises Erding, jetzt Vorschläge einreichenVorschläge erbeten: Landkreis Erding verleiht SozialpreisStadtradeln 2025, Landkreis Erding legt knapp 150.000 Kilometer zurückLkw verunfallt alleinbeteiligt auf der FTO, Fahrer schwer verletzt,Aufstrebende RegionFamilienstreit führt zu tätlichem Angriff auf Polizeibeamte in ErdingVolltrunkener VerkehrsteilnehmerFahradtour mit dem ADFC ErdingDie Kratzer-Stiftung fördert ab sofort auch junge bedürftige Menschen in ErdingSTEUERERKLÄRUNG NOCH SCHNELLER UND EINFACHER MÖGLICH
Ein großes Team sorgt für die bestmögliche Versorgung von Schlaganfallpatienten. (Foto: LRA Erding)

Rezertifizierung Stroke Unit im Klinikum Erding

Die spezialisierte Schlaganfalleinheit (Stroke Unit, SAE) des Klinikums Landkreis Erding hat ihre Rezertifizierung erlangt. Damit ist erneut bestätigt, dass die Station höchste Qualitätsstandards in der Schlaganfallversorgung erfüllt – Standards, die deutschlandweit nur 31 zertifizierte teleneurologische Schlaganfalleinheiten erreichen. „Die Rezertifizierung unserer Stroke Unit ist ein starkes Signal für die Patientensicherheit im Landkreis“, betont Landrat Martin Bayerstorfer. „Unsere Bürgerinnen und Bürger können sich darauf verlassen, dass im Ernstfall eine Schlaganfallversorgung auf höchstem Niveau wohnortnah zur Verfügung steht.“ Eine Stroke Unit ist eine spezialisierte, interdisziplinäre Abteilung, die Schlaganfallpatienten behandelt und versorgt. Die Voraussetzungen sind hoch: Computertomografie und Labor müssen rund um die Uhr verfügbar sein, bestimmte Untersuchungen wie Angiographie jederzeit möglich. Im Klinikum Erding arbeitet ein rund 20-köpfiges Team aus Innerer Medizin, Neurologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Fachpflege und Sozialdienst eng zusammen und tauscht sich täglich in Konferenzen aus. „Die Pflegenden sind das Rückgrat der Station“, betont die Leitende Oberärztin Dr. Kerstin Dembowski Leistung und Bedeutung der Pflegeeinheit um Teamleiterin Petra Hocke. „Sie sind bei jedem Therapieschritt dabei und haben dadurch eine allumfassende Kenntnis über unsere Patienten.“ Im Klinikum arbeiten sieben eigens geschulte Fachkräfte für Schlaganfallpatienten – sogenannte Stroke Nurses. Die Abteilung verfügt über vier Wachbetten und sechs Nachsorgebetten. „Die permanente Überwachung unmittelbar nach der Einlieferung ist essenziell, da das Risiko für eine erneute Verschlechterung nach einem Ereignis deutlich erhöht ist“, erklärt Dembowski.
19.10.2025 10:37 Uhr
query_builder2min
PKW-Überschlag verursacht und weitergefahrenFerieninfo 2025Ferieninfo 2025Etliche Maiandachten im Marienmonat - besonders bekannt ist die Andacht in JosefsruhVorfahrt missachtetBeendigung des ArbeitsverhältnissesPkw gerät auf die GegenfahrbahnKfz-ZulassungsstelleVorfahrt missachtetKulturfondsSchlau erlernenVarroamilben
north