Am 10. Mai verwandelt sich die Spiegelgasse in einen Ort der Begegnung. (Foto: Archiv)

Premiere in der Spiegelgasse

Die Spiegelgasse wird zum ersten Mal zur Bühne für ein lebendiges und farbenfrohes Straßenfest. Anwohner, Besucher, Kinder, Familien und Neugierige sind eingeladen gemeinsam zu feiern, zu genießen und das Miteinander zu erleben. Es ist das erste Fest dieser Art in der Spiegelgasse. Das Programm ist vielfältig und bunt gestaltet: Zahlreiche Stände bieten kulinarische Köstlichkeiten wie Kaffee, Kuchen, Tee, Fingerfood und herzhafte Speisen. Kreative Mitmachaktionen, Bastelangebote und Spiele sorgen dafür, dass auch die jüngsten Gäste ihren Spaß haben. Wer sich für Mode interessiert, kann Secondhand-Kleidung entdecken, bunte Kleider bestaunen oder sich beim Upcycling inspirieren lassen.
24.04.2025 10:50 Uhr
query_builder2min
Vorlesen für KinderEngland-Austausch für Erdinger SchülerUnterschlupf gefundenLesevergnügenVaterstetten gründet einen FamilienbeiratDiskussion über Erhöhung der KindergartenbeiträgeLandkreis Erding fördert weiter FamilienstützpunkteSpaß für die FamiliePhilosophische RundeSpielefestivalEngland-Reise für Erdinger SchülerWir lesen Klassiker
Dank großzügiger Spenden, kamen knapp 15.000 Päckchen zusammen. (Foto: Flüchtlingshilfe Erding)

„Liebe in Kartons”

In Zusammenarbeit mit dem Würzburger Verein „Liebe im Karton e. V.“ leitete die Flüchtlingshilfe ca. 650 der bunten, kindgerecht aufbereiteten Leerkartons an Schulen, Kindergärten und Privathaushalte weiter, welche diese mit allerlei schönen Dingen, welche Kindern Freude bereiten, befüllten und zurückgaben. Im Logistiklager der Flüchtlingshilfe Erding e. V. in Isen wurde nun eine Woche lang kontrolliert, was das Zeug hält, jede einzelne Box überprüft und bei Bedarf aufgefüllt bzw. umverteilt, damit auch wirklich jedes bedachte Kind ein gleich hochwertiges Geschenk erhält. So fanden unzählige Malsachen, Spielzeuge, Kuscheltiere, kleine Knabbereien und Schokoladen, aber auch neuwertige Kleidungsstücke, Mützen, Handschuhe und Kuschelsocken ihren Weg in die oftmals liebevoll ausgekleideten und mit einem selbstgemalten Kartengruß bestückten Kartons. Die fürsorglich individuell zusammengestellten Geschenkboxen gehen dieses Jahr von Würzburg aus in die Ukraine. Hier werden sie an teils schwer traumatisierte Kinder in Kinderheimen, sozialen Einrichtungen und Sammelunterkünften verteilt. Neben der Verschickung in die Ukraine, werden auch wieder Geschenkkartons an die Kinder von Tafelbesuchern vergeben. Insgesamt treten jetzt über 15.000 Kartons ihren Weg an, um Kindern zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Flüchtlingshilfe Erding bedankt sich ganz herzlich bei all den großzügigen Spendern, den ehrenamtlich Helfenden und natürlich beim veranstaltenden Verein „Liebe im Karton e. V.“
09.12.2024 14:07 Uhr
query_builder1min
north